Tunnelbuilder Promoting the world's tunnelling industry to a huge qualified audience

View the Spanish Tunnelbuilder website View the Italian Tunnelbuilder website

Archive Search

Germany

Germany, Thuringia - de/13

Motorway

Construction of new A71 motorway from Thuringia to Bavaria underway with twin-tube 7.9 km-long Rennsteig to be longest highway tunnel in Germany. Started in August, 1998 on 45 month schedule by jv of Ed Zublin, Wayss & Freytag and Bickhart-Bau using six Atlas Copco drillrigs in porphyr mixed with sandstone and quartz with a compressive strength of 150-200 Mpa. Hochwald tunnel 1 km-long being driven by jv of Heilit+Woerner and Jager, and 874 m-long Alte Burg by jv of Schachtbau Nordhausen and Leonhard Weiss. 3.1 km-long Berg Bock tunnel will be driven by jv of Walter Bau and Max Bogl. All tunnels use rockbolts, shotcrete and steel arches. Sept 1999. www.miningandconstruction.com 1.2 km-long Eichelberg will be fourth twin-tube tunnel to be built on the A71 Erfurt-Schweinfurt route. Cross-sections of 70-100 sq m in limestone using drill/blast with rockbolts, shotcrete, and steel arches. In design by Krebs & Kiefer, Heidelberg. Tender dates to be announced at http://ted.eur-op.eu.int October 2000.   Invitation to prequalify, deadline 13th August, 2001, for engineering design contract for 10.2 km-long motorway section with 3 km-long tunnel. Contact Deges, Berlin, fax +49 30202 43692. Visit http://ted.eur-op.eu.int and www.thuri.de 32/01.   Open tendering, deadline 28th November, 2001 to equip the 890 m Alte Burg tunnel with lighting, ventilation, loudspeakers and surveillance cameras. Visit http://ted.eur-op.eu.int, document S 204-139507, or contact Deges, Berlin, fax +49 30 20243790. Visit www.a71.de 44/01.   Award to Siemens Gebäudetechnik of technical equipment supply and installation in the 7.9 km Rennsteig tunnel on the A71 highway for DM72.5 million. Comprises lighting, ventilation, cameras, loudspeakers, and electric cables. 52/01.   Accelerated negotiated procedure, deadline 22nd July, 2002 for engineering services regarding the twin Eichelberg tunnel on highway A 71. West bore is 1,119 m-long and east bore is 1,099 m-long.Visit http://ted.eur-op.eu.int/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=101141-2002, OJ S 129, or contact DEGES, Berlin, fax +49 3020243692. Visit www.a71.de 29/02.   Accelerated negotiated procedure, deadline 7th October, 2002 for engineering services for the construction of the Eichelberg tunnel on the A71 highway. West tube 1,119.5 m and east tube 1,099.5 m. Visit http://ted.eur-op.eu.int/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=144649-2002, OJ S 183, or contact DEGES, Berlin, fax +49 3020243692. 39/02.   Open call for bids, deadline 29th October, 2002 for construction of the Eichelberg tunnel on the A71 highway. West tube 1,119.5 m and east tube 1,099.5 m. Visit http://ted.eur-op.eu.int/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=148209-2002, OJ S 188, or contact DEGES, Berlin, fax +49 3020243790. 40/02.  Construction of the Eichelberg tunnel, a 1.1 km twin tube on highway A71 section Meiningen south to Berkach has been awarded to a JV of Walter Bau and Walter+Heilit Verkehrswegebau for €47.6 million. Visit www.walter-bau.de and www.a71.de 08/03.Negotiated procedure, deadline 6th March, 2004 for engineering services for section Thuringia/Steinfurt province border-Soemmerda east of the A71 motorway between Oberroeblingen and Erfurt. Includes the 2 x 1,725 m-long Schmuecke tunnel. Visit http://ted.publications.eu.int/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=023045-2004, OJ S 26, or contact Deges, Berlin, fax +49 3020243692. 08/04.Negotiated procedure, deadline 15th August, 2004 for engineering services for the Dreieck Oberroeblingen (A38)-Erfurt (B7) section, including the 2 x 1,725 m Schmuecke tunnel. Visit http://ted.publications.eu.int/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=115714-2004, OJ S 135, or contact DEGES, Berlin, fax +49 3020243692. 31-32/04.Preinformation notice for equipment of the Eichelberg two-lane tunnel on the A71 motorway, section Erfurt-Schweinfurt, including the east and west tubes, 1,100 m and 1,120 m respectively. The assignment includes medium and low voltage, wiring, lighting, ventilation, video, emergency call stations, radio, fire fighting, etc. Visit http://ted.publications.eu.int/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=141009-2004, OJ S 163, or contact DEGES, Berlin, fax +49 3020243691. 36/04.Open call for tenders, deadline 22nd February, 2005 for technical equipment (power supply, lighting, cables, switchgears, ventilation, video monitoring, fire alarm system, emergency call niches, radio transmission, etc.) of the 2 x 1.1 km Eichelberg tunnel on highway A71 Erfurt-Schweinfurt. Visit http://ted.publications.eu.int/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=002531-2005, OJ S 3, or contact DEGES, Berlin, fax +49 3020243691 or 3020243790. 02/05.Open call for bids, deadline 12th April, 2005 for construction of a section of motorway A71, 3,310 m and 2,672 m, including the 2 x 1,725 m-long Schmuecke tunnel. Visit http://ted.publications.eu.int/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=038342-2005, OJ S 40, or contact DEGES, Berlin, fax +49 3020243691 or 3020243490. E-mail kupferschmid@deges.de 10/05.RWE Solutions Austria secured a EUR5.6 million contract for technical outfit (power supply, lighting, cables, switchgears, ventilation, video monitoring, fire alarm system, emergency call niches, radio transmission, etc.) of the 2 x 1.1 km Eichelberg tunnel on highway A71 Erfurt-Schweinfurt. Visit www.rwesolutions.at 29/05.Baresel, Alfred Kunz and H. Kirchner secured a EUR99 million contract to build two sections of motorway A71 (3,310 m and 2,672 m), including the 2 x 1,725 m-long Schmuecke tunnel. Visit www.baresel.de and www.kunz-gmbh.de 38/05.



Permalink


Open invitation to tender, deadline 27/01/2022, for the renovation of technical equipment in the Eichelberg tunnel (2 x 1.1 km) on motorway A71,  phases 1, 3, 5, 6. For tender documents click here, where tenders must be sent. Duration of the contract is from 01/03/2022 to 30/11/2022. Contact Autobahn GmbH des Bundes, Halle (Saale), tel +49 34594099544, email vergabe.ost@autobahn.de.  Visit https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:670747-2021:TEXT:EN:HTML. Ref.n. A1105400102. 52/21.


 Germany-Halle (Saale): Engineering-design services for traffic installations

2021/S 252-670747

Contract notice

Services

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost
Postal address: Magdeburger Straße 51
Town: Halle (Saale)
NUTS code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postal code: 06112
Country: Germany
Contact person: Abteilung B4 Zentrale Vergabestelle
E-mail: vergabe.ost@autobahn.de
Telephone: +49 34594099544
Internet address(es):
Main address: www.autobahn.de
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://vergabe.deges.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17de5f50957-5817eef938858f68
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://vergabe.deges.de
I.4)Type of the contracting authority
Other type: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5)Main activity
Other activity: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Fachplanung Sanierung Techn. Ausrüstung TU Eichelberg, Lph 1, 3, 5, 6

Reference number: A1105400102
II.1.2)Main CPV code
71322500 Engineering-design services for traffic installations
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:

Fachplanung zur Sanierung der Technischen Ausrüstung im Tunnel Eichelberg (BAB A71), Lph 1, 3, 5, 6

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DEG0B Schmalkalden-Meiningen
Main site or place of performance:

BAB A71, Tunnel Eichelberg

II.2.4)Description of the procurement:

Fachplanung Sanierung Technische Ausrüstung Tunnel Eichelberg


Leistungsphase 1,3,5,6

II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 01/03/2022
End: 30/11/2022
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:

Benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmern und Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen.


Mit dem Angebot:


+ Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, insbesondere zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A. (Der AG behält sich vor, ab einem Auftragswert von 30.000 € einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister für das Unternehmen, das den Zuschlag erhalten soll, bei der zuständigen Stelle abzufordern.)


+ Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung


+ Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation


+ Angaben über die Eintragung in einem Berufs-/ Handelsregister


+ Angaben über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft


Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:


+ Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung


+ Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls beitragspflichtig) und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (falls das FA derartige Bescheinigungen ausstellt)


+ Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)


+ Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise

III.1.2)Economic and financial standing
List and brief description of selection criteria:

Benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmern und Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen.


Mit dem Angebot:


+ Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.


+ Angabe zur Haftpflichtversicherung des Unternehmens für Personenschäden und sonstige Schäden


Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:


+ Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen


+ Nachweis zur Haftpflichtversicherung des Unternehmens für Personenschäden und sonstige Schäden bzw. einer Versicherungsbestätigung, dass diese im Auftragsfall geährleistet wird

Minimum level(s) of standards possibly required:

+ Haftpflichtversicheung für Personenschäden von mind. 2,0 Mio EUR und zu sonstigen Schäden von mind. 2,0 Mio EUR

III.1.3)Technical and professional ability
List and brief description of selection criteria:

Benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmern und Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen.


Mit dem Angebot:


+ Angaben über die Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.


+ Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. (vgl. § 6a EU Nr. 3 lit. i) VOB/A).


Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:


+ Bescheinigungen zu vergleichbaren Leistungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis in Anlehnung an ein den Vergabeunterlagen beigefügtes Muster (Vorlage Referenzbescheinigung).


+ Benennung der Unterauftragnehmer.

Minimum level(s) of standards possibly required:

Mindesforderungen an Referenzen:


+ mind. 1 Planung zur Ausstattung nach RAB/EABT in Tunneln auf Bundesautobahnen


+ mind. 1 Planung zur Umrüstung nach RAB/EABT in Tunneln auf Bundesautobahnen


+ mind. 1 Planung zur verkehrstechnische Ausstattung von Tunneln auf Bundesautobahnen


+ die benannten Referenzen müssen direkt für einen öffentlichen AG erbracht worden sein


+ die Refernezleistungen müssen innerhalb der vergangenen bis 10 Jahre erbracht worden sein (ab 2012)


+ die Referenzleistungen dürfen auch innerhalb einer Referenz erbracht worden sein.

III.2)Conditions related to the contract
III.2.3)Information about staff responsible for the performance of the contract
Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.1)Type of procedure
Open procedure
IV.1.3)Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 27/01/2022
Local time: 11:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
IV.2.6)Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender
Tender must be valid until: 25/02/2022
IV.2.7)Conditions for opening of tenders
Date: 27/01/2022
Local time: 11:00
Information about authorised persons and opening procedure:

entfällt

Section VI: Complementary information

VI.1)Information about recurrence
This is a recurrent procurement: no
VI.2)Information about electronic workflows
Electronic ordering will be used
Electronic invoicing will be accepted
Electronic payment will be used
VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postal address: Villemombler Straße 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
E-mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telephone: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
VI.4.2)Body responsible for mediation procedures
Official name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postal address: Friedrichstraße 71
Town: Berlin
Postal code: 10117
Country: Germany
E-mail: recht@autobahn.de
Telephone: +49 30403680800
Fax: +49 30403680810
Internet address: www.autobahn.de
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.

VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost
Postal address: Magdeburger Straße 51
Town: Halle
Postal code: 06112
Country: Germany
E-mail: recht@autobahn.de
Telephone: +49 30403680800
Fax: +49 30403680811
Internet address: www.autobahn.de
VI.5)Date of dispatch of this notice:
23/12/2021




Permalink


SPIE OSMO GmbH from Georgsmarienhütte secured the contract for the retrofit of equipment in use in the Eichelberg tunnel (2 x 1.1 km) on motorway A71. Contact Autobahn GmbH des Bundes, Halle (Saale), tel +49 34594099544, email vergabe.ost@autobahn.de .  Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-deliver&language=en&docid=086892-2022. Ref.n. A1008500701. 07/22.



Permalink


GBI Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH from  Stuttgart secured the EUR246,281.78 contract, excluding VAT, for the renovation of technical equipment in the Eichelberg tunnel (2 x 1.1 km) on motorway A71,  phases 1, 3, 5, 6. Contact Autobahn GmbH des Bundes, Halle (Saale), tel +49 34594099544, email vergabe.ost@autobahn.de  Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-deliver&language=en&docid=120228-2022. Ref.n. A1105400102. 11/22.



Permalink


Open invitation to tender, deadline 16/05/2023, for the upgrading of power, wiring, lighting, ventilation, traffic, safety, control and operations center systems in the Eichelberg tunnel (2 x 1.1 km) on motorway A71. For tender documents click here, where tenders must be sent. Duration of the contract is from 17/07/2023  to 31/12/2025. Value of the contract will be EUR15.06 million, excluding VAT. Contact Autobahn GmbH des Bundes, Halle (Saale), tel +49 34594099551, email Vergabe.ost@autobahn.de.  Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=220745-2023. Ref.n. A1105400706. 15/23. 

Deutschland-Halle (Saale): Bauinstallationsarbeiten

2023/S 074-220745

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
Postanschrift: Magdeburger Straße 51
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail: Vergabe.ost@autobahn.de
Telefon: +49 34594099551
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.autobahn.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.autobahn.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1872c7c4ebd-365d99282ca9a243
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabe.autobahn.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 4 Instandsetzung Betriebs- und Verkehrstechnik (BT+VT)

Referenznummer der Bekanntmachung: A1105400706
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45300000 Bauinstallationsarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Erneuerung der Betriebstechnischen Ausstattung des Tunnel Eichelberg samt zugehöriger Bauwerke.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221000 Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen
45221247 Tunnelbauarbeiten
45233100 Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen
45316210 Installation von Verkehrsüberwachungseinrichtungen
45310000 Installation von elektrischen Leitungen
45311200 Elektroinstallationsarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0B Schmalkalden-Meiningen
Hauptort der Ausführung:

98617 Ritschenhausen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Tunnel Eichelberg auf der Bundesautobahn A 71 befindet sich zwischen den Anschlussstellen Meiningen-Süd und Rentwertshausen und unterquert das zwischen den Ortschaften Einhausen und Ritschenhausen gelegene Naturschutzgebiet Eichelberg. Dieser wird im Richtungsverkehr mit jeweils 2 Fahrspuren betrieben und hat einen Abstand zwischen den beiden Röhren von etwa 25 m. Jede Röhre hat eine Lichtraumbreite von 9,5 m und eine Lichtraumhöhe von 4,50 m. Diese besitzen zwei 3,5 m breite Fahrstreifen, Randstreifen von 0,25 m, beidseitig Notgehwege von 1,0 m Breite sowie je Fahrtrichtung eine Pannenbucht sowie 3 Querschläge.

Oströhre: von km 152+297,483 bis km 153+397,483 = 1.100 Meter

Weströhre: von km 152+277,483 bis km 153+397,483 = 1.120 Meter

In den Vorfeldern Nord und Süd befindet sich jeweils ein einstöckiges Betriebsgebäude zur Unterbringung der Betriebstechnischen Ausstattung.

Im Rahmen dieser Ausschreibung geht es um die Erneuerung der Betriebstechnischen Ausstattung und Verkehrstechnik entsprechend den Anforderungen der RABT 2006 / EABT.

Aufgrund der Sanierung unter Verkehr wird die Sanierung und Nachrüstung im Tunnel, Betriebsgebäude und Tunnelvorfeld in 2 Sanierungsabschnitte aufgeteilt, Sanierungsabschnitt 1: Betriebsgebäude Nord mit Weströhre und der Tunnelvorfelder

Sanierungsabschnitt 2: mit Betriebsgebäude Süd mit Oströhre und der Tunnelvorfelder.

Jeder Bauabschnitt besteht aus einer Vollsperrung einer Tunnelröhre und dem zugeordneten Betriebsgebäude. Der Verkehr verläuft in der Zwischenzeit im 1+1 Verkehr in der jeweils anderen Tunnelröhre. Die Tunnelvorfelder und die Tunnelröhren sind dauerhaft für einen Gegenverkehrsbetrieb auszustatten.

Umfang der Maßnahme:

1. Energieversorgung

-Mittelspannungsanlage: BG Nord: 2 x 400 kVA -Transformatoren; BG Süd: 2 x 400kVA -Transformatoren

-Niederspannungsanlage: BG Nord: NSHV und Unterverteilungen; BG Süd: NSHV und Unterverteilungen

-USV-Anlage: BG Nord: USV-Anlage mit USV-Hauptverteilung; BG Süd: USV-Anlage mit USV-Hauptverteilung

2. Kabelwege/Verkabelung

-Verkabelung aller Anlagenteile

-Kabelwege in den Betriebsgebäuden Nord und Süd

-E90-Kabelrinnen im Tunnel (Tunneldecke)

-Leerrohrtrasse unter den Notgehwegen (Tunnelbankett), Tunnelvorfeld und in den Querschlägen

3. Beleuchtungsanlage

-Adaptationsbeleuchtung Nord- und Südportal in LED

-Gegen-Adaptationsbeleuchtung Nord- und Südportal in LED

-Durchfahrtsbeleuchtung in LED

-Beleuchtungssteuerung über Leuchtdichtekameras

-Vorfeldbeleuchtung / Rettungsplatzbeleuchtung: Mastleuchten in LED Vorfeld zwischen Schranken und Tunnelportal sowie an den Rettungsplätzen der BOS-Einsatzkräfte

-Querschlagsbeleuchtung in LED

4. Belüftungsanlage

-Längslüftung mit reversierbaren Strahlventilatoren

-Messwerterfassung für Steuerung der Tunnellüftung: Sichttrübe-Sensoren, Strömungs-Sensoren, Nebel-Messung

-Brandversuche in allen Röhren

5. Verkehrsanlagen

-Statische Verkehrszeichen, Wechselverkehrszeichen und Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen

-Schrankenanlage: Automatische Halbschranken vor beiden Einfahrtsportalen sowie für den Gegenverkehrsbetrieb

-Verkehrssteuerung mit Verkehrsdatenerfassung, Verkehrssteuerschränke in den Tunnelvorfeldern

6. Sicherheitsanlagen

-Videoüberwachungsanlage: Kameras für lückenlose Überwachung des Tunnels, der Tunnelvorfelder und der Querschläge und Warteräume. Videomonitore in den Betriebsgebäuden Nord und Süd sowie in der ZBL

-Lautsprecheranlage: Lautsprecher für lückenlose Verständigung im Tunnel, der Tunnelvorfelder und der Querschläge; Sprechstellen für Lautsprecher- und Verkehrsfunkdurchsagen und Mithörlautsprecher in den Betriebsgebäuden Nord und Süd sowie in den Außenstelle

-Brandmeldeanlage: Linienbrandmeldekabel im Tunnel mit redundanten Auswerteeinheiten; Hand- und Rauchmelder in den Betriebsgebäuden Nord und Süd; Handmelder außen an den Notruf-Kabinen und Notruf-Nischen im Querschlag; Brandmeldehaupt- und Brandmeldeunterzentrale sowie Feuerwehr-Informationszentralen in den Betriebsgebäuden Nord und Süd

-Notrufstationen: Bauseitige Notruftelefone in den Notruf-Kabinen und Notruf-Nischen im Querschlag sowie an den Tunnelportalen

-Löscheinrichtungen: ABC-Hand-Feuerlöscher in den Feuerlöscher Fächern der Notruf-Kabinen im Tunnel und der Notruf-Nischen im Querschlag sowie in den Feuerlöscher Schränken im Tunnelprotal; ABC- und CO²-Hand-Feuerlöscher in den Betriebsgebäuden Nord und Süd

-Visuelle Leiteinrichtung: Aktive Leiteinrichtungen mit LED-Marker ≤ 25 m beidseitig auf den Notgehwegen im Tunnel

7. Betriebszentralen

-Installation Betriebsgebäude: Steckdosen, Leuchten, äußerer und innerer Blitzschutz, Brandschutz, Potenzialausgleich, Kabelrinnen

-Doppelboden in allen Technikräumen

-Klimageräte in Technikräumen

8. Leittechnik

-Steuerungen: Hochverfügbare und redundante Steuerungen im Betriebsgebäude Nord und Süd; Abgesetzte redundante I/O- Einheiten in den Gewerke Verteiler Betriebsgebäude, im Tunnel und in den Streckenstationen/Außenverteilern

-Zentrale Leittechnikanlage: Hard- und Software in den Betriebsgebäuden Nord und Süd

-Technische Ausstattung der Außenstelle (bauseits) Zentrale Betriebsleitstelle (ZBL)

9. Tunnelfunk

-Tunnelfunkanlage mit Erweiterung DAB+ Blöcke inkl. Einsprechfunktion; UKW Kanäle inkl. Einsprechfunktion; Kabelinfrastruktur im Tunnel, in den Querschlägen

und in den Betriebsgebäuden Nord und Süd

10. Sonstiges

-Löschwasserversorgung

-Brandschutz: Schließen aller Brandschottungen in den Betriebsgebäuden Nord und Süd, im Tunnel, in den Querschlägen

-Auffangbecken / Fäkalienbecken: Pumpenanlagen und Mess-Sensorik in den Becken

.

inkl. Abschluss eines Wartungsvertrages für 5 Jahre, Bestandsaufnahme bestehender Anlagen, Werkstatt- und Montageplanung, Dokumentation, Demontage bestehender Systeme, Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme neuer Systeme, Dokumentation, Schulung, Verkehrssicherung.

Nähere Details zu den auszuführenden Leistungen sowie die zeitliche Abfolge sind der Baubeschreibung inkl. Anlagen, den Technischen Vorbemerkungen und dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 15 055 321.40 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 17/07/2023
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Für folgende Leistungen bestehen fixe Ausführungsfristen:

-Übergabe Werks- und Montageplanung = spätestens 30.11.2023

-Fertigstellung Tunnelröhre Ost = spätestens 20.12.2024

-Fertigstellung Tunnelröhre West = spätestens 05.12.2025

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Allgemeine Hinweise zu III.1.1) bis III.1.3.)

.

In III.1.1) bis III.1.3.) benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmern und Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen.

.

Der AG lässt Nachweise als Beleg für die Eignung zu, die innerhalb einer Präqualifizierung beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. erworben wurden. Es gelten nur die Eignungskriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. Bitte beachten Sie, dass im Falle der Bezugnahme auf die Präqualifikation, Erklärungen und Nachweise (insbesondere vergleichbare Referenzen), die in der PQ enthalten sind, aber nicht den unter III. 1.3. genannten Mindestanforderungen des AG entsprechen, nicht nachgefordert werden können und daher zusätzlich zum PQ-Zertifikat mit dem Angebot einzureichen sind. Die Erläuterungen zur Präqualifikation gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise.

.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ergänzt durch geforderte Einzelnachweise und Bescheinigungen vorzulegen.

.

.

Im Einzelnen sind folgende Angaben zu tätigen und Nachweise zu erbringen.

.

Mit dem Angebot:

-Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, insbesondere zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A. (Der AG behält sich vor, ab einem geschätzten Auftragswert von 30.000 € exkl. USt. einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister für das Unternehmen, das den Zuschlag erhalten soll, bei der zuständigen Stelle abzufordern. )

-Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung

-Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation

-Angaben über die Eintragung in einem Berufs-/ Handelsregister

-Angaben über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft

.

Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:

-Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung (vgl. § 6f EU VOB/A)

-Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls beitragspflichtig) und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (falls das FA derartige Bescheinigungen ausstellt)

-Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)

-Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise

-qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft mit Angabe der Lohnsummen

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Mit dem Angebot:

-Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (vgl. § 6a EU Nr. 2 lit. c) VOB/A).

.

Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:

-Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen

-Eigenerklärung zum Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung (Besondere Erklärung des Bieters)

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

-Mindestjahresumsatz:

Der geforderte Mindestjahresumsatz beträgt 500.000 € netto.

Der geforderte Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages beträgt 500.000 € netto.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Mit dem Angebot:

-Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu zehn abgeschlossenen Kalenderjahren (seit 2013), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (vgl. § 6a EU Nr. 3 lit. a) VOB/A).

-Angaben zu Arbeitskräften, insbesondere eine Erklärung darüber, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. (vgl. § 6a EU Nr. 3 lit. g) VOB/A).

-Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt (vgl. § 6a EU Nr. 3 lit. b) VOB/A).,

-Erklärung, aus der hervor geht, über welche Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt

-Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. (vgl. § 6a EU Nr. 3 lit. i) VOB/A).

.

Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:

-Bescheinigungen zu vergleichbaren Leistungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis in Anlehnung an ein den Vergabeunterlagen beigefügtes Muster (vgl. 3103 HVA B-StB Referenzbescheinigung 08-19).

-Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen, insbesondere Bundesautobahnen (MVAS 99)". Bei ausländischen Bietern werden gleichwertige Qualifikationsnachweise verlangt.

-Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen und gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.

-Benennung der Unterauftragnehmer und Nachweis der Eignung Dieser.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Als vergleichbare Leistungen werden anerkannt:

Mind. 2 Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu zehn abgeschlossenen Kalenderjahren (seit 2013), die die Nachrüstung ODER Sanierung von Betriebstechnik UND Verkehrstechnik in Tunneln im Bereich von Bundesautobahnenn betreffen.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/05/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20/06/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/05/2023
Ortszeit: 10:00
Ort:

Die Autobahn GmbH des Bundes - NL OstMagdeburger Straße 5106112 Halle (Saale)Deutschland

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Keine Teilnahme zugelassen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: recht@autobahn.de
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse: https://www.autobahn.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: recht@autobahn.de
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse: https://www.autobahn.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/04/2023



Permalink



Postponed from 16/05/2023 to 22/06/2023 the deadline of the open invitation to tender for the upgrading of power, wiring, lighting, ventilation, traffic, safety, control and operations center systems in the Eichelberg tunnel (2 x 1.1 km) on motorway A71. For tender documents click here, where tenders must be sent. Duration of the contract is from 15/08/2023  to 31/12/2025. Value of the contract will be EUR15.06 million, excluding VAT. Contact Autobahn GmbH des Bundes, Halle (Saale), tel +49 34594099551, email Vergabe.ost@autobahn.de.  Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=264165-2023. Ref.n. A1105400706. 18/23. 

 




Permalink


SPIE OSMO GmbH from Georgsmarienhütte have secured the EUR 20.15 million contract, excluding VAT, for the upgrading of power, wiring, lighting, ventilation, traffic, safety, control and operations center systems in the Eichelberg tunnel (2 x 1.1 km) on motorway A71. Contact Autobahn GmbH des Bundes, Halle (Saale), tel +49 34594099551, email Vergabe.ost@autobahn.de.  Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=450958-2023. Ref.n. A1105400706. 31/23. 



Permalink



Open invitation to tender, deadline 26/09/2023, for maintenance work from km 161.550 to km 164.700 on motorway A71, part of structural repairs of the Eichelberg tunnel (2 x 1.1 km) and Juechsen viaduct between  AS Meiningen-Süd and AS Rentwertshausen (km 151,8-154,2) on motorway A71, Lot 2. For tender documents click here, where tenders must be sent. Duration of the contract is from 08/04/2024 to 21/11/2025. Value of the contract will be EUR 9.31 million, excluding VAT. Contact Autobahn GmbH des Bundes, Halle (Saale), tel 49 36138030509, email Vergabe.ost@autobahn.de.  Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=503055-2023. Ref.n. A1105400704. 33/23. 


 




Permalink


Postponed to 05/10/2023 the deadline of the open invitation to tender for structural repairs of the Eichelberg tunnel (2 x 1.1 km) and Juechsen viaduct between  AS Meiningen-Süd and AS Rentwertshausen (km 151,8-154,2) on motorway A71 (Lot 2). For tender documents click here, where tenders must be sent. Duration of the contract is from 08/04/2024 to 21/11/2025. Value of the contract will be EUR 9.31 million, excluding VAT. Contact Autobahn GmbH des Bundes, Halle (Saale), tel 49 36138030509, email Vergabe.ost@autobahn.de.  Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=583093-2023. Ref.n. A1105400704. 39/23.  

 




Permalink

 

GBI Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH from Stuttgart secured the contract for the design and works management of the renewal/repair of the operational and traffic equipment of the Eichelberg tunnel (2 x 1.1 km) on motorway A71. Contact Die Autobahn GmbH des Bundes, Halle (Saale), tel +49 34594099551, email vergabe.ost@autobahn.de.  Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=623631-2023 and http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=606273-2023. Ref.n. A1105400108. 42/23. 



Permalink


BieGe Max Bögl Stiftung & Co. KG + Josef Rädinger Ingenieubau GmbH di Sengenthal  secured the EUR7.69 million contract, excluding VAT, for maintenance work from km 161.550 to km 164.700 on motorway A71, part of structural repairs of the Eichelberg tunnel (2 x 1.1 km) and Juechsen viaduct between  AS Meiningen-Süd and AS Rentwertshausen (km 151,8-154,2), Lot 2. Contact Autobahn GmbH des Bundes, Halle (Saale), tel 49 36138030509, email Vergabe.ost@autobahn.de.  Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=747153-2023 and http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=741570-2023. Ref.n. A1105400704. 52/23. 



Permalink


Open invitation to tender, deadline 25/01/2024, for the construction management (BOL) and construction supervision (BÜ) of the renewal/repair of the Eichelberg tunnel (2 x 1.1 km) and Juechsen viaduct between  AS Meiningen-Süd and AS Rentwertshausen (km 151,8-154,2) on motorway A71 (Lots 1, 2 and 3). For tender documents click here, where tenders must be sent. Duration of the contract is from 25/03/2024 to 30/04/2026. Value of the contract will be EUR280,792, excluding VAT. Contact Autobahn GmbH des Bundes, Halle (Saale), tel 49 36138030509, email Vergabe.ost@autobahn.de.  Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=775446-2023. Ref.n. A1105400107. 52/23. 

 




Permalink