Germany,
Assia
- de/123
Motorway
Closing Date:
15.11.2011 (Tender Closed)
Open invitation to tender, deadline 15.11.2011, for equipment in Neuhof tunnel (1,590 m, 1,610 m) on A66 motorway at Fulda. Value contract EUR9.6 million, VAT not included. Time limit for accessing documents 01.11.2011. Contact Amt fur Strassen- und Verkehrswesen, Fulda, tel +49 6616005-0, fax +49 6616005-105, e-mail post.asv-fulda@hsvv.hessen.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=301011-2011. 39/11.
OSMO-Anlagenbau of Georgsmarienhutte secured the EUR9.6 million contract, VAT not included, for equipment in Neuhof tunnel (1,590 m, 1,610 m) on A66 motorway at Fulda. Contact Amt fur Strassen- und Verkehrswesen, attn Georg Herget, Fulda, tel +49 6616005-0, fax +49 6616005-105, e-mail post.asv-fulda@hsvv.hessen.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=186410-2012. 25/12.
Umwelt - und Ingenieurtechnik GmbH from Dresda secured the EUR95,534.00 contract, including 19% VAT, for groundwater monitoring and hydraulic/hydrochemical data collection in order to identify the impact of the Riederwald tunnel construction work on the A66 motorway. For further information contact Hessen Mobil - Strassen- und Verkehrsmanagement, Frankfurt, website https://mobil.hessen.de/. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=111233-2016. Ref.n. BAB 66_Rwd_Drucksonden. 13/16.
Open invitation to tender, deadline 09/04/2020, for the research of war devices prior to the construction of the Riederwald tunnel (1095 m, 1025 m) on the connection between the A66 motorway and the Frankfurt ring road A661, and for the construction of the road, west of the tunnel. Duration of the contract is from 27/07/2020 to 29/10/2021. For tender documents please click here and here Contact Hessen Mobil - Strassen- und Verkehrsmanagement, Darmstadt , tel +49 6151 / 3306-0, fax +49 6151/3306-3450, email vergabe.darmstadt@mobil.hessen.de.
Ref.n. VG-0580-2020-0002. 10/20.
Open invitation to tender, deadline 03/11/2020, for the construction of the Riederwald tunnel (1095 m, 1025 m) on the connection between the A66 motorway and the Frankfurt ring road A661. Duration of the contract is from 01/01/2021 to 31/08/2025. For tender documents please click here and here. Contact Hessen Mobil - Strassen- und Verkehrsmanagement Zentrale, Wiesbaden, tel +49 611/366-3309, fax +49 611/366-3435, email miglena.brehl@mobil.hessen.de. Ref.n. VG-0459-2020-0064. 41/20.
Das Baugrund Institut Dipl.-Ing. Knierim GmbH from Kassel secured the contract for the construction of the Riederwald tunnel (1095 m, 1025 m) on the connection between the A66 motorway and the Frankfurt ring road A661. For further on Ted tender, please click here. Contact Hessen Mobil - Strassen- und Verkehrsmanagement Zentrale, Wiesbaden, tel +49 611/366-3309, fax +49 611/366-3435, email miglena.brehl@mobil.hessen.de. Ref.n. VG-0459-2020-0064. 01/21.
Emch + Berger GmbH and Umwelt- und Landschaftsplanung from Karlsruhe secured the EUR205,380 contract for the environmental supervision during construction of the Riederwald tunnel (1095 m, 1025 m) on the connection between the A66 motorway and the Frankfurt ring road A661. Duration of the contract will be 36 months. For further on the TED tender, please click here. Contact Hessen Mobil - Strassen- und Verkehrsmanagement, attn Mrs Laura Poepperl, Gelnhausen, tel +49 6421/403265, fax+49 6421/403251, email Laura.Poepperl@mobil.hessen.de. Ref.n. VG-0459-2020-0034. 08/21.
Dipl.-Ing. Bernd Gebauer Ingenieur GmbH from Munich secured the EUR230,475 contract for the pedological (soil science) supervision during the construction of the Riederwald tunnel (1095 m, 1025 m) on the connection between the A66 motorway and the Frankfurt ring road A661. Duration of the contract will be 36 months. For further on Ted tender, please click here. Contact Hessen Mobil - Strassen- und Verkehrsmanagement, attn Mrs Laura Poepperl, Gelnhausen, tel +49 6421/403265, fax+49 6421/403251, email Laura.Poepperl@mobil.hessen.de. Ref.n. VG-0459-2020-0033. 08/21.
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG from Dusseldorf and Strabag AG Dir.Rhein-Main from Darmstadt secured respectively the Lot 1 and Lot 2 contracts for the research of war devices (bombs, explosives etc) prior to the construction of the Riederwald tunnel (1095 m, 1025 m) on the connection between the A66 motorway and the Frankfurt ring road A661, and for the construction of the road, west of the tunnel. For tender documents please click here and here. Contact Hessen Mobil - Strassen- und Verkehrsmanagement, Frankfurt s/m, tel +49 69 / 2543-0, fax +49 69 / 2543-3199, email vergabe.verkehrszentrale@mobil.hessen.de. Ref.n. VG-0580-2020-0002. 25/20.
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG from Dusseldorf and Strabag AG Dir.Rhein-Main from Darmstadt secured respectively the Lot 1 and Lot 2 contracts for the research of war devices prior to the construction of the Riederwald tunnel (1095 m, 1025 m) on the connection between the A66 motorway and the Frankfurt ring road A661, and for the construction of the road, west of the tunnel. For tender documents please click here. Contact Hessen Mobil - Strassen- und Verkehrsmanagement, Frankfurt s/m, tel +49 69 / 2543-0, fax +49 69 / 2543-3199, email vergabe.verkehrszentrale@mobil.hessen.de. Ref.n. VG-0580-2020-0002. 25/20.
Open invitation to tender, deadline 13/01/2023, for analytics groundwater monitoring in preparation for the Riederwald tunnel construction on the A66 motorway extension. For tender documents click here, where tenders must be sent. Duration of contract is from 01/03/2023 to 09/05/2028. Contact Autobahn GmbH des Bundes - NL West, Montabaur, email Vergabe.west@autobahn.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=677253-2022. Ref.n. 01-22-5011. 49/22.
Deutschland-Montabaur: Labordienste
2022/S 235-677253
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes - NL West
Postanschrift: Bahnhofsplatz 1
Ort: Montabaur
NUTS-Code:
DEB1B Westerwaldkreis
Postleitzahl: 56410
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail:
Vergabe.west@autobahn.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
https://www.autobahn.de
Adresse des Beschafferprofils:
https://www.autobahn.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Analytik Grundwasser-Monitoring
Referenznummer der Bekanntmachung: 01-22-5011
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71900000 Labordienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Analytik Grundwassermonitoring
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Autobahn GmbH des Bundes - NL West
Bahnhofsplatz 1
56410 Montabaur
Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vorbereitend und begleitend zum Tunnelbau gibt es verschiedene Teilmaßnahmen, für deren Ausschreibung und Durchführung in kleinräumigen sowie großräumig Bereichen über das Projektgebiet Grundwassermonitorings durchgeführt werden. Im Zuge dieser Monitorings werden Analysen des Grundwassers im Boden sowie des geförderten Grundwassers aus den Baugruben durchgeführt.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2023
Ende: 09/05/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufs-/ Handelsregister
- Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB vorliegen, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen. Eigenerklärung, dass das Unternehmen in den letzten zwei Jahren nicht:
•gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
•gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500€ belegt worden sind/ ist.
- Ab einer Auftragssummer von 30.000,00 € wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern
- Eigenerklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat.
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
•Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
•Eigenerklärung, ob ggf. ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
-Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter, geeigneter Höhe: Eigenerklärung, dass das Unternehmen im Auftragsfall eine Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung von mindestens 1.5 Millionen € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 1.5 Millionen € abschließt
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
-Angaben zu den Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen bzw. zu den Führungskräften des Unternehmenes, mindestens aber einen Projektleiter
- Nachweis der Akkreditierung des Labors für den Umgang mit
Grundwasserproben im Rahmen der GWS-VwV (aktuelle Fassung
- Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens
- Beschreibung der vorhandenen Laborkapazitäten
- Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/01/2023
Ortszeit: 08:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/02/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 13/01/2023
Ortszeit: 08:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail:
vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail:
recht@autobahn.de
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse:
https://www.autobahn.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail:
recht@autobahn.de
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse:
https://www.autobahn.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/12/2022
Open invitation to tender, deadline 16/02/2023, for deforestation and the deactivation of any explosive devices in the East construction site for the Riederwald tunnel (1095 m, 1025 m) on the A66 motorway. For tender documents click here, where tenders must be sent. Duration of the contract will be 11 months. Contact Autobahn GmbH des Bundes - NL West, Montabaur, email Vergabe.west@autobahn.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=039836-2023. Ref.n. 01-21-5039. 04/23.
Germany-Montabaur: Motorway construction works
2023/S 015-039836
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.5)Main activity
Other activity: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Reference number: 01-21-5039
II.1.2)Main CPV code
45233110 Motorway construction works
II.1.3)Type of contract
Works
II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
90523200 Bomb-disposal services
77211300 Tree-clearing services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
II.2.6)Estimated value
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Duration in months: 11
This contract is subject to renewal: no
Section IV: Procedure
IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of tenders or requests to participate
Date: 16/02/2023
Local time: 10:00
IV.2.3)Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates
IV.2.4)Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
German
Section VI: Complementary information
VI.5)Date of dispatch of this notice:
16/01/2023
Additional information for the open invitation to tender, deadline 16/02/2023, for deforestation and the deactivation of any explosive devices in the East construction site for the Riederwald tunnel (1095 m, 1025 m) on the A66 motorway. For tender documents click here, where tenders must be sent. Duration of the contract will be 11 months. Contact Autobahn GmbH des Bundes - NL West, Montabaur, email Vergabe.west@autobahn.de.
Open invitation to tender, deadline 18/04/2023, for project management support on the BAB 66 (Frankfurt/Main - Hanau) section for the Riederwald tunnel (1095 m, 1025 m). For tender documents click here, where tenders must be sent. Duration of the contract will be 36 months. Contact Autobahn GmbH des Bundes - NL West, Montabaur, email Vergabe.west@autobahn.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=156345-2023. Ref.n. 01_22_5014_Unterstützung der Projektleitung. 11/23.
Deutschland-Montabaur: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes - NL West
Postanschrift: Bahnhofsplatz 1
Ort: Montabaur
NUTS-Code: DEB1B Westerwaldkreis
Postleitzahl: 56410
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail:
Vergabe.west@autobahn.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
https://www.autobahn.de
Adresse des Beschafferprofils:
https://www.autobahn.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterstützung der Projektleitung
Referenznummer der Bekanntmachung: 01_22_5014_Unterstützung der Projektleitung
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Unterstützung der Projektleitung, BAB 66 (Frankfurt/ Main - Hanau), Teilabschnitt
Tunnel Riederwald
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Autobahn GmbH des Bundes - NL West
Bahnhofsplatz 1
56410 Montabaur
Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterstützung der Projektleitung BAB 66 (Frankfurt/Main - Hanau), Teilabschnitt Tunnel Riederwald
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Ein Bewerber oder ein Bieter ist von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren wegen Unzuverlässigkeit auszuschließen, wenn der Auftraggeber Kenntnis davon hat, dass eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zu zurechnen ist, rechtskräftig verurteilt worden ist. A) § 129 des Strafgesetzbuches (StGB) (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a StGB (Bildung terroristischer Vereinigungen), § 129b StGB (kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland),
B) § 261 StGB (Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte),
C) § 262 StGB (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet werden,
D) § 265 StGB (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der EG oder Haushalte richtet, die von der EG in ihrem Auftrag verwaltet werden,
E) § 334 StGB (Bestechung), auch in Verbindung mit Artikel 2 des EU-Bestechungsgesetzes, Artikel 2 § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung, Artikel 7 Absatz 2 Nummer 10des Vierten Strafrechtsänderungsgesetzes und § 2 des Gesetzes über das Ruhen der Verfolgungsverjährung und die Gleichstellung der Richter und Bediensteten des Internationalen Strafgerichtshofes,
F) Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr),
G) § 370 der Abgabenordnung, auch in Verbindung mit § 12 des Gesetzes zur Durchführung der gemeinsamen Marktorganisationen und der Direktzahlungen (MOG), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet werden. Einem Verstoß gegen diese Vorschriften gleichgesetzt sind Verstöße gegen entsprechende Strafnormen anderer Staaten. Ein Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person ist einem Bewerber oder Bieter zuzurechnen, wenn sie für diesen Bewerber oder Bieter bei der Führung der Geschäfte selbst verantwortlich gehandelt hat oder ein Aufsichts- oder Organisationsverschulden gemäß § 130 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) dieser Person im Hinblick auf das Verhalten einer anderen für den Bewerber oder Bieter handelnden, rechtskräftig verurteilten Person vorliegt [§ 123 (1) Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 GWB sowie § 123 (4) Nr. 1 GWB].
- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet [§ 124 Abs. 2 GWB],
- dass der Bewerber nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, die seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellt [§ 124 Abs. 3 GWB],
- dass nachweislich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit keine schweren Verfehlungen begangen wurden [§ 124 Abs. 3 GWB],
- dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde [§ 123 Abs. 4 GWB].
Näheres siehe Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb.
Ist der inländische Bewerber eine juristische Person, deren satzungsgemäßem Geschäftszweck die dem Projekt entsprechenden Fach-/Planungsleistungen gehören, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch die Erklärung des Bewerbers zu III.2.3) nachgewiesen wird, dass der verantwortliche Projektbearbeiter die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt. Auswärtige Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachliche Voraussetzung für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung ihrer oben genannten Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufs-/ Handelsregister
- Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB vorliegen, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen. Eigenerklärung, dass das Unternehmen in den letzten zwei Jahren nicht:
•gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
•gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500€ belegt worden sind/ ist.
- Ab einer Auftragssummer von 30.000,00 € wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern
- Eigenerklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat.
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
•Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
•Eigenerklärung, ob ggf. ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde
Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen [§ 45 Abs. 2 VgV].
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von 3 Mio. EUR für Personen und 3 Mio. EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) wird als Mindeststandard gefordert. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mindestens das Zweifache der Versicherungssumme beträgt. Eine Erklärung, dass ggf. niedrigere Haftungssummen im Auftragsfall erhöht werden, reicht aus (siehe Teilnahmeunterlagen).
Nachweis des Jahresumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vorlage von mindestens 2 vergleichbaren Referenzen des Bieters sowie der zwei eingesetzten Mitarbeiter von mindestens zwei
verschiedenen Auftraggebern aus dem Zeitraum der letzten 5 Jahre mit der Angabe von: Bezeichnung der Leistung, Auftragswert (in €), Erbringungszeitraum, Auftraggeber. Vergleichbar sind Referenzen, die dem Ausschreibungsgegenstand zumindest nahe kommen. Die Referenzen müssen im technischen und organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder Höheren Schwierigkeitsgrad aufweisen und einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschrieben Leistung ermöglichen. Die Referenzen müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen:
- Projektsteuerung eines Projektes im Verkehrsinfrastrukturbereich
- Projektvolumen (Baukosten) von mind. 75 Millionen Euro (brutto)
- Bearbeitung von mind. 2 der ausgeschriebenen 4 Projektstufen nach AHO: Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung, Projektabschluss
Die eingesetzten Mitarbeiter haben folgende Qualifikation vorzuweisen:
- Master of applied sciences bzw. Dipl.-Ing. (TH) im Bereich Bauingenieurwesen mit mind. 8 Jahren
Berufserfahrung (Nachweis des Abschlusses und der entsprechenden Berufserfahrung anhand
eines Projektlebenslauf)
- Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Bauingenieurwesen mit mind. 12 Jahren Berufserfahrung (Nachweis
des Abschlusses und der entsprechenden Berufserfahrung anhand eines Projektlebenslauf)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zu § 46 (3) 2 VgV) Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die berufliche Befähigung der für die Leistung verantwortlichen Personen bestimmten Mindeststandards genügt (sieheTeilnahmeunterlagen).
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 18/04/2023
Ortszeit: 08:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/04/2023
Ortszeit: 08:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Für die geforderten Angaben, Nachweise und Erklärungen sind die vom Auftraggeber vorgefertigten Teilnahmeunterlagen zu verwenden. Die Teilnahmeunterlagen fassen die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen.
Bei elektronischem Teilnahmeantrag (Interessensbestätigung) mit Signatur ist der Teilnahmeantrag (Interessensbestätigung) wie vorgegeben digital zu signieren und zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Einreichungsfrist über die Vergabeplattform (https://vergabe.deges.de und https://bietercockpit.de) einzureichen.
Der Antrag auf Teilnahme ist zwingend in seiner Form einzuhalten. Die geforderten Nachweise und gewünschten Erklärungen sind entsprechend der vorgegebenen Nummerierung der Anlagen zu den jeweiligen Kapiteln der Teilnahmeanträge zu gliedern und zu sortieren. Die Nichtverwendung sowie die unvollständige Verwendung / Ausfüllung der vorbereiteten Teilnahmeunterlagen können zu einem Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Nicht unterschriebene sowie nicht fristgerechte Teilnahmeanträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt, darüber hinaus gehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht.
Ein Verweis auf frühere Bewerbungen reicht nicht aus.
Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.
Folgende Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag zwingend einzureichen:
- Teilnahmeantrag (Interessensbestätigung)
- Eigenerklärung zur Eignung inkl. der geforderten Nachweise und Eigenerklärungen: Versicherungsnachweis als gesonderte Anlage, Eigenerklärung über den Gesamtumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags. Eigenerklärung zu innerhalb der letzten 10 Jahre erbrachten vergleichbaren Leistungen (Referenzen).
Eintragung in Berufs- oder Handelsregister. Angaben zu §§ 123 bis 125 GWB. Erklärung zur Gewährleistung der Qualität (Zertifikatsnachweis als gesonderte Anlage). Angaben zu Personen mit Funktion, beruflicher Qualifikation und Berufserfahrung. Studiennachweise und sonstige Bescheinigungen bzw. Angaben wie Berufserfahrung und ausgeübte Tätigkeit zu den zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen und Führungskräften als gesonderte Anlage.
Folgende Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag, soweit zutreffend, einzureichen:
- Erklärung Bewerbergemeinschaft
- Verzeichnis Nachunternehmerleistungen
- EU-Verzeichnis der Unterauftragnehmer
- Verzeichnis anderer Unternehmen (Eignungsleihe)
Folgende Unterlagen sind nur auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
- Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer
- Verpflichtungserklärung Eignungsleihe
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail:
vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail:
recht@autobahn.de
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse:
https://www.autobahn.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail:
recht@autobahn.de
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse:
https://www.autobahn.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/03/2023
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG from Dusseldorf secured the contract for deforestation and the deactivation of any explosive devices in the East construction site for the Riederwald tunnel (1095 m, 1025 m) on the A66 motorway. Contact Autobahn GmbH des Bundes - NL West, Montabaur, email Vergabe.west@autobahn.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=305615-2023. Ref.n. 01-21-5039. 21/23.
Open invitation to tender, deadline 14/09/2023, for topographic surveys for the Riederwald tunnel (1095 m, 1025 m) on the BAB 66 (Frankfurt/Main - Hanau). For tender documents click here, where tenders must be sent. The contract is composed of 2 lots. Duration of the contract will be 60 months. Contact Autobahn GmbH des Bundes - NL West, Montabaur, email vergabe.west@autobahn.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=493578-2023. Ref.n. 01-23-5015_01-23-5025. 33/23.
Open invitation to tender, deadline 06/05/2025, for Construction Supervision and Geotechnical Consulting in the Construction Phases 3 and 4 of the Riederwald Tunnel (1095m, 1025m) on the Federal Motorway A66 (Frankfurt/Main - Hanau). For tender documents click here, where tenders must be sent. Duration of the contract will be 52 months. Contact Autobahn GmbH des Bundes - NL West, Montabaur, email vergabe.west@autobahn.de. Visit https://ted.europa.eu/e/notice/-/detail/188541-2025,. 13/25.
Germany,
Munich
- de/121
Motorway
Closing Date:
26.07.2011 (Tender Closed)
Open invitation to tender, deadline 26.07.2011, for installation of lighting, ventilation, telecommunications, road traffic control, public address and communications control system in new 680 m-long twin-tube Wimpasing tunnel on A94. Contract to commence 28.11.2011 for completion 30.11.2012. Further information from Herrn Schapfl at Autobahndirektion Suedbayern, tel +49 8954552-444, fax -644, e-mail vergabe@abdsb.bayern.de. Time limit for accessing documents 25.07.2011. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=194625-2011. 25/11.
Award of contract, value EUR4.47 million including 19 percent VAT, to OSMO-Anlagenbau GmbH of Georgsmarienhuette for installation of lighting, ventilation, telecommunications, road traffic control, public address and communications control system in new 680 m-long twin-tube Wimpasing tunnel on A94. Further information from Herrn Schapfl at Autobahndirektion Suedbayern, tel +49 8954552-444, fax –644, e-mail vergabe@abdsb.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=253485-2012. 33/12.
Open invitation to tender, deadline 05/12/2022, for a competent planning office to plan maintenance and repair of the following tunnels (below), create tender documents and participate in the awarding of contracts: Allach (1050 m on A99), Aubing (1935 m on A99), Neubiberg (327 m on A8), Wimpasing (694 m on A94), Pfaffenstein (880 m on A93), Prüfening (670 m on A93), Herfatz (440 m on A96), Memmingen (on A7), Kohlberg (602 m on A96), Eching (400 m on A96) Etterschlag (500 m on A96), Gilching (520 m on A96), Germering (965 m on A96), Gräfelfing/Graefelfing (280 m on A96), Virngrund (468 m on A7), Agnesburg (707 m on A7), Reinertshof (645 m on A7) and Füssen/Fuessen (1245 m on A7). Duration contract from 28/12/2022 to 15/07/2023. For tender documents please click here. Contact Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern, Munich, tel +49 89/35816198, email Vergabe.suedbayern@autobahn.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=614797-2022. Ref.n. AP011300129 45/22.
Germany-Munich: Engineering services
2022/S 214-614797
Legal Basis:
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)Name and addresses
Official name: Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern
Postal address: Seidlstraße 7-11
Town: München
NUTS code:
DE2 Bayern
Postal code: 80333
Country: Germany
E-mail:
Vergabe.suedbayern@autobahn.de
Telephone: +49 89/35816198
Internet address(es):
Main address:
www.autobahn.de/suedbayern
I.3)Communication
Additional information can be obtained from the abovementioned address
Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authority
Other type: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5)Main activity
Other activity: Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, vermögensmäßige Verwaltung und Finanzierung der Autobahnen und anderer Bundesfernstraßen nach Maßgabe von §§ 1 Abs. 1, 5 Abs. 1 InfrGG
Section II: Object
II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:
Planung Wartungs- und Instandhaltungsvertrag Betriebstechnik
II.1.2)Main CPV code
71300000 Engineering services
II.1.3)Type of contract
Services
II.1.4)Short description:
Planung und Erarbeiten von Ausschreibungsunterlagen mit anschließender Mitarbeit bei der Vergabe eines Wartungs- und Instandhaltungsvertrages für die Betriebstechnik aller Tunnel und Galeriebauwerke der NL Südbayern.
II.1.5)Estimated total value
Value excluding VAT: 1.00 EUR
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE Deutschland
NUTS code: DE2 Bayern
Main site or place of performance:
• Tunnel Allach • Tunnel Aubing • Tunnel Neubiberg • Tunnel Wimpasing • Tunnel Pfaffenstein • Tunnel Prüfening • Tunnel Herfatz • Tunnel Memmingen • Tunnel Kohlberg • Tunnel Eching • Tunnel Etterschlag • Galerie Gilching • Galerie Germering • Tunnel Gräfelfing • Tunnel Virngrund • Tunnel Agnesburg • Tunnel Reinertshof • Tunnel Füssen
II.2.4)Description of the procurement:
Planung und Erarbeiten von Ausschreibungsunterlagen mit anschließender Mitarbeit bei der Vergabe eines Wartungs- und Instandhaltungsvertrages für die Betriebstechnik aller Tunnel und Galeriebauwerke der NL Südbayern.
Der Leistungsumfang betrifft insbesondere, die Datenaufnahme der Tunnelbetriebstechnik, die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, das Mitwirken bei der Vergabe.
Die Vollendung der Ausführung soll bis spätestens 15.07.23 erfolgen.
Weitere Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis und den weiteren Vergabeunterlagen zu entnehmen.
II.2.5)Award criteria
Criteria below
Price
II.2.6)Estimated value
Value excluding VAT: 1.00 EUR
II.2.7)Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system
Start: 28/12/2022
End: 15/07/2023
This contract is subject to renewal: no
II.2.10)Information about variants
Variants will be accepted: no
II.2.11)Information about options
Options: no
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
II.2.14)Additional information
Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)Conditions for participation
III.1.1)Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers
List and brief description of conditions:
1. Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes - Der Handelsregisterauszug oder eine vergleichbare Bescheinigung über die Eintragung ins Berufsregister ist mit dem Angebot in Kopie einzureichen sowie die erforderliche Eigenerklärung in dem Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
-Ist ein Bieter nach dem Recht des Staates, in dem er niedergelassen ist, nicht zur Eintragung in ein Berufs-/Handelsregister verpflichtet, hat er darüber und über die Gründe eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben
- Alternativer Nachweis: Sofern der Bieter nicht im Handelsregister verzeichnet ist, genügt die Erklärung und der Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise in Kopie
2. Nachweis der Eignung des Bieters (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung) -Abgabe einer entsprechenden Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde gemäß § 124 GWB
- Abgabe einer entsprechenden Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt gemäß § 123 GWB
-Abgabe einer entsprechenden Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterliegen gemäß § 123 GWB
- oder Angaben zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB
3. Eigenerklärung zu den Russlandsanktionen (Formblatt Eigenerklärung Russland)
The following contracts have been awarded for maintenance and refurbishment of motorway tunnels operated by Autobahn GmbH des Bundes, in southern Bavaria:
SPIE OSMO GmbH - Lot 1, tunnel Aubing (1935 m) on A99 and tunnel Gräfelfing/Graefelfing (280 m) on A96;
PKE Verkehrstechnik GmbH - Lot 2, tunnel Allach(1050 m) on A 99;
PKE Verkehrstechnik GmbH - Lot 3, tunnel Neubiberg (327 m) on A8;
SPIE OSMO GmbH - Lot 4, tunnel Wimparting (694 m) on A94;
SPIE OSMO GmbH -Lot 5, tunnel Prüfening (670 m) on A93;
SPIE Dürr GmbH - Lot 6, tunnel Pfaffenstein (880 m) on A93;
PKE Verkehrstechnik GmbH - Lot 7, tunnel Autobahnkreuz Memmingen (177 m) on A7;
SPIE OSMO GmbH - Lot 8, tunnel Füssen/Fuessen (1245 m) on A7;
PKE Verkehrstechnik GmbH - Lot 9, tunnel Kohlberg (602 m) on A96
SPIE OSMO GmbH - Lot 10, Galerien Gilching (520 m) and Germering (965 m) on A7
PKE Verkehrstechnik GmbH - Lot 11, tunnel Elching (400 m) and Etterschlag (500 m) on A96;
SPIE OSMO GmbH - Lot 12, tunnel Herfatz (440 m) on A96;
SPIE Dürr GmbH - Lot 13, tunnel Virngrund (468 m) and Agnesberg (707 m) on A7.
Contact Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Südbayern, Munich, tel +49 89 3581 61 98, email vergabe.suedbayern@autobahn.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=029658-2024. Ref.n. AP011300197. 03/24.
Germany,
Baden-Wurttemberg
- de/119
Road
Prior information notice that award procedures will start on 25.05.2011 for construction of 1 km-long rescue gallery at B 294 Reutherberg tunnel in Wolfach. Contract duration 24 months. Further information from Manfred Kruss at RPF in Offenburg, tel +49 781933-1942, fax -1950, e-mail manfred.kruss@rpf.bwl.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=115374-2011. 15/11.
Open invitation to tender, deadline 19.07.2011, for construction of 1 km-long rescue gallery at B 294 Reutherberg tunnel in Wolfach. Contract starts 05.12.2011 for completion 02.12.2013. Further information from Barbara Schmiederer at RPF in Offenburg, tel +49 781933-0, fax -1950, e-mail dienstsitz.offenburg@rpf.bwl.de. Specs and docs from SBW in Stuttgart, tel +49 71166601-45, fax -84, e-mail vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de to where tenders or requests to participate must be sent. Time limit for accessing documents 13.07.2011. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=184517-2011. 24/11.
Award of contract, value EUR8,866,502 including 19 percent VAT, to Hochtief Solutions AG of Muenchen for tunnel repairs and renewal of electrical equipment in Bochum A448 tunnels. Contract duration 29 months. Further information from Tobias Harten at Regionalniederlassung Ruhr in Bochum, tel +49 2349552-0, fax –435, e-mail tobias.harten@strassen.nrw.de. NUTS Code DEA51. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=024489-2012. 04/12.
German company Alpine Untertagebau GmbH of Eching secured the EUR7.7 million contract, VAT included, for construction of 1 km-long rescue gallery at B 294 Reutherberg tunnel in Wolfach. Further information from Mr Kruss at RPF in Offenburg, tel +49 781933-1942, fax -1950, e-mail dienstsitz.offenburg@rpf.bwl.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=196030-2012. 26/12.
Open invitation to tender, deadline 22.01.2013, for electrical wiring and fitting work at B 294 Reutherberg tunnel in Wolfach. Time limit for receipt of requests for documents or for accessing documents: 16.01.2013. Contact Regierungspraesidium Freiburg Referat 46.1, att.n Barbara Schmiederer, Offenburg, tel +49 781933-0, fax -1950, e-mail dienstsitz.offenburg@rpf.bwl.de for more info and Staatsanzeiger fuer Baden-Wuerttemberg GmbH, Stuttgart, tel +49 71166601-45, fax -84, e-mail vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de for docs and specs. Visit http://ted.publications.eu.int/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=383039 -2012. 50/12
Germany,
Hesse
- de/118
Railway
Closing Date:
25.05.2011 (Tender Closed)
Open invitation to tender, deadline 25.05.2011, for provision of temporary ventilation facilities during refurbishment of two rail tunnels on Koeln-Rhein/Main high-speed line, Limburger (Hesse - 2.395 km) and Dernbacher (Rhineland-Pfalz - 3.305 km). Contract commences 26.09.2011 for completion 10.12.2011. Further information, specs and docs from Ines Bartl at DB Netz in Berlin, tel +49 3029756887, fax +49 6926521757, e-mail Ines.Bartl@deutschebahn.com to whom tenders or requests to participate must be sent. Time limit for accessing documents 03.05.2011. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=109333-2011. 14/11.
The German company CFT GmbH secured the contract for provision of temporary ventilation facilities during refurbishment of two rail tunnels on Koeln-Rhein/Main high-speed line, Limburger (Hesse - 2.395 km) and Dernbacher (Rhineland-Pfalz - 3.305 km). Contact Ines Bartl at DB Netz in Berlin, tel +49 3029756887, fax +49 6926521757, e-mail Ines.Bartl@deutschebahn.com. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=225992-2011. 30/11.
CFT GmbH of Gladbeck secured the contract for ventilation equipment in Dernbacher tunnel (Rhineland-Pfalz - 3.305 km) on Koeln-Rhein/Main high-speed line. Contact Ines Bartl at DB Netz in Berlin, tel +49 3029756887, fax +49 6926521757, e-mail Ines.Bartl@deutschebahn.com. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=079321-2013. 11/13.
Open invitation to tender, deadline 14.12.2012, for ventilation equipment in Dernbacher tunnel (Rhineland-Pfalz - 3.305 km) on Koeln-Rhein/Main high-speed line. Time limit for receipt of requests for documents or for accessing documents: 23.11.2012. Contact Ines Bartl at DB Netz in Berlin, tel +49 3029756887, fax +49 6926521757, e-mail Ines.Bartl@deutschebahn.com. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=337862-2012.
Open invitation to tender, deadline 10.05.2013, for ventilation equipment in 735 m-long Wahnscheid and 570 m-long Dickheck tunnels on Koeln-Rhein/Main high-speed line. Contract commences 02.09.2013 for completion 28.09.2013. Contact Ines Bartl at DB Netz in Berlin, tel +49 3029756887, fax +49 6926521757, e-mail Ines.Bartl@deutschebahn.com. Time limit for requests for documents 19.04.2013. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=090759-2013. 12/13.
Open invitation to tender, deadline 03.01.2014, for provision of temporary ventilation facilities during refurbishment of the rail tunnels Niederhausener (2,765 m), Limburger (2,395 m), Eichen-Diekenscheid (400 m) and Lange Issel (1,015 m) on Koeln-Rhein/Main high-speed line. Time limit for accessing documents 30.12.2013. Contract commences 02.06.2014 for completion 03.11.2014. Contact DB Netz, att.n Ines Bartl, Frankfurt, tel +49 3029756887, fax +49 6926521757, e-mail ines.bartl@deutschebahn.com. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=378306-2013. Ref. n. 13TEA07097. 46/13.
CFT GmbH of Gladbeck secured the Lot 1 contract for ventilation equipment in 735 m-long Wahnscheid and 570 m-long Dickheck tunnels on Koeln-Rhein/Main high-speed line. Contact Ines Bartl at DB Netz in Berlin, tel +49 3029756887, fax +49 6926521757, e-mail ines.bartl@deutschebahn.com. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=433825-2013. 52/13.
CFT GmbH of Gladbeck secured the contract for provision of temporary ventilation facilities during refurbishment of the rail tunnels Niederhausener (2,765 m), Limburger (2,395 m), Eichen-Diekenscheid (400 m) and Lange Issel (1,015 m) on Koeln-Rhein/Main high-speed line. Contact DB Netz, att.n Ines Bartl, Frankfurt, tel +49 3029756887, fax +49 6926521757, e-mail ines.bartl@deutschebahn.com. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=043881-2014. Ref. n. 13TEA07097. 07/14.
Open invitation to tender, deadline 10.04.2015, for provision of temporary ventilation facilities during refurbishment of the rail tunnels Deesen (380 m) and Elzer-Berg (1,100 m) on Koeln-Rhein/Main high-speed line. Duration of contract 31.08.2015 to 17.11.2015. Time limit for receipt of requests for documents or for accessing documents: 20.03.2015. Contact DB Netz, att.n Klaus-Dieter Alten, Frankfurt, tel +49 3029756878, fax +49 6926521757, e-mail klaus-dieter.alten@deutschebahn.com. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=082400-2015. Ref. n. 15TEA14922.11/15.
CFT GmbH Compact Filter Technic of Gladbeck secured the EUR638,000 contract, excluding VAT, for provision of temporary ventilation facilities during refurbishment of the rail tunnels Deesen (380 m) and Elzer-Berg (1,100 m) on Koeln-Rhein/Main high-speed line. Contact DB Netz, att.n Klaus-Dieter Alten, Frankfurt, tel +49 3029756878, fax +49 6926521757, e-mail klaus-dieter.alten@deutschebahn.com. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=253640-2015. Ref. n. 15TEA14922. 30/15.
Germany,
Baden-Wurttemberg
- de/115
Road
Closing Date:
19.04.2011 (Tender Closed)
Open invitation to tender, deadline 19.04.2011, for rehabilitation of 1.22 km-long parallel rescue gallery at B294 Hugenwald tunnel using steel and reinforced shotcrete. Gallery cross-section approximately 13-26 sq m. Further information, specs and docs from Udo Guetle at RPF in Freiburg, tel +49 761208-2295, fax -2277, e-mail udo.guetle@rpf.bwl.de to whom tenders or requests to participate must be sent. Contract duration 05.09.2011 to 28.02.2013, value EUR6.1 million. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=056050-2011. 08/11.
Open invitation to tender, deadline 12.07.2012, for rehabilitation and re-equipping of the Hugenwald tunnel and safety tunnel on the B294. Time limit for accessing documents 06.07.2012. Contract duration 01.03.2013 to 30.05.2014, value EUR8 million excluding VAT. Further information, specs and docs from Udo Guetle at RPF in Freiburg, tel +49 761208-2295, fax -2277, e-mail udo.guetle@rpf.bwl.de, to whom tenders or requests to participate must be sent. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=156511-2012. 21/12.
Award of contract to PKE Verkerhstechnik of Vienna, Austria, value EUR9,130,927 including 19 percent VAT, for rehabilitation and re-equipping of the Hugenwald tunnel and safety tunnel on the B294. Further information from Udo Guetle at RPF in Freiburg, tel +49 761208-2295, fax -2277, e-mail udo.guetle@rpf.bwl.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=025151-2013. 05/13.
Germany,
Garmisch-Partenkirchen
- de/114
Road
Closing Date:
27.04.2011 (Tender Closed)
Open invitation to tender, deadline 27.04.2011, for construction of new drill/blast, sprayed concrete lined 2.9 km-long twin-tube Oberau tunnels on B2 road. Cross-section 81-105 sq m, distance apart 30-40 m. Umbrella drilling and perimeter sealing required. Contract commences 16.01.2012 for completion 30.05.2016. More from Herrn Schapfl at Autobahndirektion Sudbayern in Muenchen, tel +49 8954552-0, fax -669, e-mail postelle@abdsb.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=051012-2011. 07/11.
Open invitation to tender, deadline 12.04.2011, for architectural, construction, engineering and inspection services of Oberau bi-tube tunnel construction. The 2.9 km tunnel will be NATM-driven in soft ground and rock on B2 road. Contract duration 55 months. More from Technical Office at Autobahndirektion Sudbayern in Muenchen, tel +49 8954552-444, fax -644, e-mail vergabe@abdsb.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=071087-2011. 11/11.
Prior information notice for construction of four arched profile walkway crosscuts (section 2.25 m x 2.25 m, length 5.0 m to 28.5 m), retrofitting three existing cross passages, and shotcrete lining of both 80 sq m traffic tubes of 2.4 km-long Farchant tunnel on new B2 road Eschenlohe to Garmisch-Partenkirchen. Contract starts 12.03.2012 for completion 07.10.2013. More from Herrn Schapfl at Technical Office at Autobahndirektion Sudbayern in Muenchen, tel +49 8954552-0, fax -669, e-mail postelle@abdsb.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=170182-2011. 22/11.
Open invitation to tender, deadline 29.09.2011, for construction of four arched profile walkway crosscuts (section 2.25 m x 2.25 m, length 5.0 m to 28.5 m), retrofitting three existing cross passages, and shotcrete lining of both 80 sq m traffic tubes of 2.4 km-long Farchant tunnel on new B2 road Eschenlohe to Garmisch-Partenkirchen. Contract starts 12.03.2012 for completion 19.10.2013. Further information, specs and docs from Herrn Schapfl at Technical Office at Autobahndirektion Sudbayern in Muenchen, tel +49 8954552-0, fax -669, e-mail postelle@abdsb.bayern.de, to whom tenders or requests to participate must be sent. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=259505-2011. 33/11.
Open invitation to tender, deadline 24.01.2012, for installation of electrical equipment into both traffic tubes of 2.4 km-long Farchant tunnel on new B2 road Eschenlohe to Garmisch-Partenkirchen. Contract starts 02.04.2012 for completion 16.10.2012. Further information, specs and docs from Herrn Schapfl at Technical Office at Autobahndirektion Sudbayern in Muenchen, tel +49 8954552-444, fax -644, e-mail vergabe@abdsb.bayern.de, to whom tenders or requests to participate must be sent. Time limit for accessing documents 23.01.2012. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=375981-2011. 49/11.
Jaeger Bau GmbH (Schruns) secured the EUR6.2 million contract, 19 percent VAT included, for construction of four arched profile walkway crosscuts (section 2.25 m x 2.25 m, length 5.0 m to 28.5 m), retrofitting three existing cross passages, and shotcrete lining of both 80 sq m traffic tubes of 2.4 km-long Farchant tunnel on new B2 road Eschenlohe to Garmisch-Partenkirchen. Contact Autobahndirektion Südbayern, Technical Office, Muenchen, tel +49 8954552-444, fax -644, e-mail vergabe@abdsb.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=011278-2012. 03/12.
Prior information notice for construction of four arched profile walkway crosscuts (section 2.25 m x 2.35 m, length 5.0 m to 28.5 m), retrofitting three existing cross passages, and shotcrete lining of both 80 sq m traffic tubes of 2.4 km-long Farchant tunnel on new B2 road Eschenlohe to Garmisch-Partenkirchen. Contract starts 12.03.2013 for completion 18.10.2014. More from Technical Office at Autobahndirektion Sudbayern in Muenchen, tel +49 8954552-444, fax -644, e-mail vergabe@abdsb.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=170591-2012. 22/12.
Open invitation to tender, deadline 18.09.2012, for construction of four arched profile walkway crosscuts (section 2.25 m x 2.35 m, length 5.0 m to 28.5 m), retrofitting three existing cross passages, and shotcrete lining of both 80 sq m traffic tubes of 2.4 km-long Farchant tunnel on new B2 road Eschenlohe to Garmisch-Partenkirchen. Contract starts 12.03.2013 for completion 18.10.2014. More from Herrn Schapfl at Technical Office, Autobahndirektion Sudbayern in Muenchen, tel +49 8954552-444, fax -644, e-mail vergabe@abdsb.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=232276-2012. 30/12.
Prior information notice for retrofitting equipment in the 2.4 km-long Farchant tunnel on new B2 road Farchant-Nord to Garmisch-Partenkirchen. More from Mr Schapfl at Technical Office at Autobahndirektion Sudbayern in Muenchen, tel +49 8954552444, fax -644, e-mail vergabe@abdsb.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=230238-2012. 31/12.
Open invitation to tender, deadline 30.10.2012, for retrofitting equipment in the Farchant tunnel (2,266 m, 2,380 m) on new B2 road Farchant-Nord to Garmisch-Partenkirchen. Time limit for receipt of requests for documents or for accessing documents: 29.10.2012. More from Mr Schapfl at Technical Office at Autobahndirektion Sudbayern in Muenchen, tel +49 8954552444, fax -644, e-mail vergabe@abdsb.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=292609-2012. 38/12.
PKE Verkehrstechnik GmbH in Vienna secured the EUR2,970,878 contract, 19 percent VAT included, for retrofitting equipment in the Farchant tunnel (2,266 m, 2,380 m) on new B2 road Farchant-Nord to Garmisch-Partenkirchen. More from Mr Schapfl at Technical Office at Autobahndirektion Sudbayern in Muenchen, tel +49 8954552444, fax -644, e-mail vergabe@abdsb.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=411721-2012. 01/13.
Jaeger Bau GmbH at Schruns secured the EUR6.57 million contract, VAT 19 percent included, for construction of four arched profile walkway crosscuts (section 2.25 m x 2.35 m, length 5.0 m to 28.5 m), retrofitting three existing cross passages, and shotcrete lining of both 80 sq m traffic tubes of 2.4 km-long Farchant tunnel on new B2 road Eschenlohe to Garmisch-Partenkirchen. Contact Mr Schapfl at Technical Office, Autobahndirektion Sudbayern in Muenchen, tel +49 8954552-444, fax -644, e-mail vergabe@abdsb.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=037893-2013. 06/13.
Open invitation to tender, deadline 29.01.2014, for construction of new drill/blast, sprayed concrete lined 2.9 km-long twin-tube Oberau tunnels on B2 road. Cross-section 81-105 sq m, distance apart 30-40 m. West tube 2,982 m with 2,740 m mining. East tube 2,910 m with 2,710 m mining. Total excavation 580,000 cu m. Umbrella drilling and perimeter sealing required. Tunnel surface 61,100 sq m. Carriageway width 2 x 3.75 m with total of 5.9 km of concrete roadway and piping together with reinforced concrete ventilation duct. Contract commences 01.09.2015 for completion 30.05.2020. More from Autobahndirektion Sudbayern in Muenchen, tel +49 895455244, fax -644, e-mail vergabe@abdsb.bayern.de. Electronic requests to participate and submission of tenders at http://www.vergabe.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=405276-2014. 49/14.
Open invitation to tender, deadline 19.04.2018, for provision of technical equipment in the 2.9 km-long twin-tube Oberau tunnels on the B2 road. For procurement documents https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/149315.
Tenders must be submitted to https://my.vergabe.bayern.de. Contact Autobahndirektion Sudbayern, Monaco, tel +49 8954552-3444, fax +49 8954552-3644, email vergabe@abdsb.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=100231-2018.
Ref.n. 18-34-01. 10/18.
Negotiated invitation to tender, deadline 08/09/2020, for the design of the 4.9km section of the Garmisch-Partenkirchen Eastern bypass, including the 3.5km Wank tunnel with its safety parallel tunnel and the connections with the B2 roads. The bypass will replace the old B2 road section. Click here procurement documents and here where tenders must be sent. Value contract EUR6.30 million, excluding VAT. Duration contract from 01/12/2020 to 30/11/2026. Contact Staatliches Bauamt Weilheim, Weilheim, tel +49 8819900, fax +49 8819901000, email poststelle@stbawm.bayern.de.
For further in the TED tender, please click here. Ref.n. 20S0071. 32/20
The JV ILF Consulting Engineers Austria GmbH (Rum bei Innsbruck) and Müller + Hereth – Ingenieurbüro für Tunnel- und Felsbau GmbH (Freilassing) secured the EUR4.46 million contract, excluding VAT, for the design of the 4.9km section of the Garmisch-Partenkirchen Eastern bypass, including the 3.5km Wank tunnel with its safety parallel tunnel and the connections with the B2 roads. The bypass will replace the old B2 road section. Contact Staatliches Bauamt Weilheim, Weilheim, tel +49 8819900, fax +49 8819901000, email poststelle@stbawm.bayern.de. For further in the TED tender, please click here. Ref.n. 20S0071. 04/21.
Restricted invitation to tender, deadline 31/05/2021, for the design of two tunnel portals, operation building and the ventilation chimney and an exemplary emergency exit (Exit 6) of the Starnberg tunnel (1.9km) on the B2 federal road in the Starnberg area. The road connects Munich with Starnberg, Weilheim, Murnau and Garmisch-Partenkirchen as a continuation of the A 952. For tender documents please click here, where tenders must be sent. Contact Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Weilheim, Weilheim, email dominik.spitzenberger@stbawm.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=220644-2021.18/21.
Obermeyer Koch + Partner Architekten, BEM Burkhardt - Engelmayer - Mendel and Bergmeister Ingenieure GmbH from Munich are the winners of the competition for the design of two tunnel portals, an operations building, the ventilation chimney and an emergency exit (Exit 6) for the Starnberg tunnel (1.9km) on the B2 federal road in the Starnberg area. Contact Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Weilheim, Weilheim, email dominik.spitzenberger@stbawm.bayern.de. Visit http://ted.europa.eu/udl?request=Seek-Deliver&language=en&docid=629649-2022. 46/22.
Open invitation to tender, deadline 01/04/2025, for the construction of the 1.9 km bi-tube Auerberg tunnel with 6 cross passages and with ancillary structures, on the B2 federal road connecting Munich with Starnberg, Weilheim, Murnau and Garmisch-Partenkirchen. For tender/bid documents please click here, where tenders must be sent. Duration of contract from 02/03/2026 to 03/07/2029. Contact Staatliche Bauamt Weilheim, Weilheim, tel +49 8819900, fax +49 8819901000, email poststelle@stbawm.bayern.de. Visit https://ted.europa.eu/en/notice/-/detail/103347-2025 and https://ted.europa.eu/en/notice/-/detail/66732-2025. 09/25.
Postponed to 23/04/2025 the deadline of the open invitation to tender for the construction of the 1.9 km bi-tube Auerberg tunnel with 6 cross passages and with ancillary structures, on the B2 federal road connecting Munich with Starnberg, Weilheim, Murnau and Garmisch-Partenkirchen. For tender/bid documents please click here, where tenders must be sent. Duration of contract from 02/03/2026 to 03/07/2029. Contact Staatliche Bauamt Weilheim, Weilheim, tel +49 8819900, fax +49 8819901000, email poststelle@stbawm.bayern.de. Visit https://ted.europa.eu/en/notice/-/detail/195528-2025. 14/25.